Der Schulförderverein unterstützt die 2. Klassen im Monat März mit 300,- € für den Erste Hilfe Kurs, der laut Lehrplan Bestandteil des Sachunterrichtes ist.

 

Jetzt geht es los! 

Am Sonntag startet unser großes Skilager für die Schüler der vierten Klassen.

In zwei Durchgängen werden die Teilnehmer je eine Woche im Erzgebirge, im tschechischen Bozi Dar, den alpinen Skilauf üben. Die meisten Kinder stehen zum ersten Mal auf Alpinski, andere werden ihre bisherigen Fähigkeiten verfeinern.

Auf jeden Fall sind alle Schüler schon mächtig aufgeregt ob der vielen Herausforderungen: neue Sportart, fremde Sprache + fremde Währung, viele Tage ohne Familie und all die Skiausrüstung. Die Schulskihelme sind schon anprobiert und verteilt, an der Bettenaufteilung wird noch gearbeitet. Dabei lernen die Schüler, dass es zwar leicht ist zu meckern, aber ziemlich schwierig, eine für alle passende Lösung zu finden.

Unser Förderverein unterstützt das Skilager mit 2500 €. Darüber freuen wir uns sehr.

Vielen Dank an alle Mitglieder, Unterstützer und Spender!

 

 

 

 „DANKE“ Weihnachtsmarkt in der Grundschule Cossebaude

Schön, dass Ihr da gewesen seid. Allen Helfern, Unterstützern und jedem einzelnen Besucher senden wir einen „lieben Dank“! Auch beim 29. Weihnachtsmarkt am 06.12.2024 hatten wir ein freudiges Zusammenkommen und dank der vielen Freiwilligen vor und hinter den Kulissen konnten wir an eine langjährige Tradition anschließen und unseren Kindern der Grundschule Cossebaude, Freunden und Gästen ein vielfältiges Programm bieten. Unsere Schülereltern trotzten bereits am Morgen dem Regen und bauten Stände und Zelte auf, schmückten emsig und bereiteten die schmackhaften Leckereien für den Nachmittag zu. Erstmals wurde die Turnhalle in eine winterliche Bewegungslandschaft verwandelt, die großen Anklang fand. Die Aufregung unserer Chorkinder und Kinder an den Instrumenten vor ihrem Auftritt war groß – das jeweilige Programm sehr gelungen. Ein Herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des 29. Weihnachtsmarktes, welcher gemeinsam mit dem Förderverein der Cossebauder Schulen e.V. organisiert und finanziert wurde. Ohne das Engagement unserer Schulgemeinschaft, dem Kollegium der Grundschule Cossebaude und einer Vielzahl von Freiwilligen, insbesondere unseren Schülereltern, vor und hinter den Ständen, käme ein solcher Erfolg nicht zu Stande. Ein besonderer Dank für die Unterstützung geht an den Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V. sowie an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Cossebaude, an die Jugendlichen vom Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ und an die Mitarbeiter unseres Bauhofes. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025 zum 30. Weihnachtsmarkt der Grundschule Cossebaude und wünschen allen ein fröhliches & friedvolles Weihnachten!

 

Ines Pohl              Gabriele Anders

Schulleiterin         Vorsitzende Förderverein 

 

                        

Unterstützung unserer Grundschule

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, startete unsere Grundschule einen Schulausflug nach Oskarshausen, einem Freizeitpark bei Freital. Unser Förderverein unterstützte diesen besonderen Tag der Kinder mit 3200,- €. Wir wünschen allen Kindern tolle Erlebnisse und viel Spaß!

Ein schöner Abschluss des Schuljahres

Ein banger Blick richtete sich am 30. Mai diesen Jahres aufs Wetter – Erleichterung: der Regen kommt erst um die Mittagszeit.

Das Lehrerkollegium war gut vorbereitet; Eltern, GTA -Leiter und ehemalige Kolleginnen kamen zur Unterstützung mit.

Mit fünf Bussen des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz Osterzgebirge starteten wir um 8.15 Uhr von unserer Schule aus nach Freital.

Um 9.00 Uhr öffneten sich die Tore des Oskars. Ein sehr freundliches Mitarbeiterteam nahm uns in Empfang. Wir fühlten uns fast wie zu Hause, kannten wir doch den Freizeitpark schon von einem früheren Ausflug und viele Kinder waren ebenfalls nicht das erste Mal zu Gast.

Nach einer kurzen Einführung, konnte es losgehen.

Bei einigen Phasen des Tages waren die Kinder mit ihrer Klasse am Start, aber den Großteil des Events durften die Kinder in Kleingruppen frei gestalten. Das war eine prima Angelegenheit.

Viele Kinder fanden alles sehr schön, andere mochten am meisten die Fahrgeschäfte und wieder anderen gefiel die Illusionswelt am Besten, dazu zählten wohl auch die meisten Erwachsenen. Groß und Klein hatten auf dem riesigen Hüpfkissen viel Spaß.

Auch beim Essen – mit Nudeln und Tomatensoße kann man nicht viel falsch machen – gab es zufriedene Gesichter, was sicher auch an der roten und grünen Brause lag. 

Für einige war es ein noch größeres Glück, Taschengeld ausgeben zu dürfen.

Alles in allem war es ein überaus gelungener Ausflug der gesamten Schule und schärfte wie schon so oft den Gemeinschaftssinn.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich recht herzlich bei unserem Förderverein. Ohne seine großzügige finanzielle Unterstützung, wäre eine solche Unternehmung nicht möglich.

Ebenso herzlich bedanken wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, die die Entscheidung der Durchführung und den Familienzuschuss jährlich so mittragen.

 

Im Namen des Gesamtkollegiums

Schulleiterin

Ines Pohl

                                                                                                               

                                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Einladung zur Mitgliederversammlung 08.05.2024

Sehr geehrtes Mitglied,

hiermit laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung ein.

Sie findet am Mittwoch, 08.05.2024, 18.00 Uhr in der Aula der Grundschule Cossebaude statt.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

  3. Arbeitsbericht für die abgelaufene Wahlperiode

  4. Berichte der Schatzmeisterin und Kassenprüfer

  5. Diskussion zu TOP 3 und 4

  6. Entlastung des Vorstandes

  7. Vorstellen der Kandidaten

  8. Wahl des Vorstandes

  9. Wahl der Kassenprüfer

  10. Verschiedenes

 

Möchten Sie für den Vorstand kandidieren oder haben Sie Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung? Teilen Sie es bitte schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand mit.

 

Kontaktadressen:
 

E-Mail: foerderverein@gs-cossebaude.de     oder per Post: Förderverein der Cossebauder Schulen e.V.

                                                                                               Bahnhofstraße 5 | 01156 Dresden

Einwurf in den Hausbriefkasten an der Grundschule Cossebaude ist auch möglich.

 

Bitte ermöglichen Sie am 08.05.2024 Ihre Teilnahme.

 

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Anders

im Namen des Vorstandes

 

Skilager 2024

Auch in diesem Jahr findet für unsere beiden 4. Klassen ein Skilager vom 3. Februar bis 9. Februar statt. Unser Förderverein unterstützt dieses Projekt finanziell und wünscht allen Schülerinnen und Schülern tolle, erlebnisreiche Tage und viel Spaß beim Erlernen des Skifahrens. Ein großes Dankeschön möchte unser Förderverein für Ihre tolle Einsatzbereitschaft Frau Kullmann aussprechen. Vielen Dank aber auch allen anderen Lehrern und besonders unseren betreuenden Eltern vor Ort. Ohne sie wäre das Skilager nicht möglich. 

           

...